
Zeichnen mit Raster: Porträt oder Tier Schritt für Schritt zeichnen
Aktie
Zeichnen mit Raster: Mein Tipp für ein realistisches Portrait oder Gemälde
Als Künstler ist eine gute Komposition wichtig, insbesondere wenn man realistische Porträts oder figurative Kunstwerke schaffen möchte. Natürlich kann man frei Hand skizzieren, aber für ein komplexes Bild oder wenn man präzise Proportionen einhalten möchte, ist das schrittweise Zeichnen mit einem Raster die ideale Technik. Ich verwende dafür die App Grid#. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Sie ein Gemälde mit dieser Rastertechnik aufbauen und gebe Tipps für einen sauberen Start.
Warum mit einem Raster arbeiten?
Die Rastertechnik (auch Rastermethode genannt) ist Jahrhunderte alt und wurde von Künstlern wie Leonardo da Vinci verwendet. Indem Sie ein Bild in gleich große Abschnitte unterteilen und dieses Raster auf Ihre Leinwand übertragen, können Sie Formen präzise übertragen. Dies macht das Erstellen eines Gemäldes viel einfacher und präziser.
Ich verwende diese Methode oft für Porträts, Stadtansichten oder Figuren, sie ist aber auch für Anfänger im Schritt-für-Schritt-Zeichnen nützlich. So können Sie sich auf Details konzentrieren, ohne den Gesamteindruck zu verlieren.
Schritt für Schritt: Zeichnen mit Raster über Grid#
1. Wählen oder erstellen Sie Ihr Referenzbild
Ein Gemälde beginnt meist mit einem Bild, das mich anspricht. Manchmal finde ich es auf Pinterest, manchmal mache ich eigene Fotos. Denke an ein kraftvolles Porträt, eine fesselnde Beleuchtung oder eine interessante Pose. Ein klares Bild und ausreichend Kontrast helfen bei deiner Bleistift- oder Kohleskizze.
2. Bearbeiten Sie das Bild in Canva (optional, aber hilfreich)
In Canva erstelle ich ein neues Design mit den gleichen Abmessungen wie meine Leinwand (z. B. 60 x 80 cm). So stelle ich sicher, dass die Proportionen des Bildes mit der Leinwand übereinstimmen. Manchmal muss ich an den Rändern etwas Platz ausfüllen. In diesem Fall:
- Füge ich einen Farbbereich hinzu oder
- Ich verwende das KI-Tool von Canva (nur in der Pro-Version verfügbar), um den Hintergrund intelligent auszufüllen.
3. Fügen Sie ein Raster in der Grid#-App hinzu
Öffnen Sie Ihr Bild in Grid# und legen Sie die Anzahl der Rasterfelder fest. Eine größere Anzahl von Feldern hilft Ihnen, präziser zu arbeiten und Details genauer zu erfassen. Diese Methode eignet sich beispielsweise ideal, um ein realistisches Porträt zu zeichnen oder schrittweise Tiere zu skizzieren.
4. Übertragen Sie das Raster auf die Leinwand
Bereiten Sie Ihre Leinwand mit einer ebenen Unterlage vor. Zeichnen Sie anschließend das Raster mit Bleistift, Kohle oder Kreide nach. Ich verwende selbst oft Kohle: Sie lässt sich leicht auftragen, anpassen und entfernen. Begradigen Sie die Linien mit einem Lineal und messen Sie die Quadrate präzise ab. Dies legt eine solide Grundlage für das schrittweise Zeichnen, egal ob Sie ein realistisches Porträt oder ein Tier zeichnen.
5. Beginnen Sie mit dem Skizzieren
Arbeiten Sie Quadrat für Quadrat und konzentrieren Sie sich zunächst auf die Konturen und großen Formen. Anschließend können Sie Details und Schatten hinzufügen. Das Raster hilft Ihnen, die richtigen Proportionen einzuhalten, was besonders beim Zeichnen realistischer Porträts oder beim Erstellen von Zeichenkursen für Anfänger hilfreich ist. Wenn Sie mit Kohle oder Kreide skizzieren, kann ein Fixierspray helfen, die Linien zu konservieren. Bei Bleistiften ist dies normalerweise nicht notwendig.
6. Zeit zum Malen
Nun beginnt der schönste Teil des Prozesses: das Malen. Mit Raster und Skizze hast du eine solide Grundlage geschaffen und darauf geachtet, dass die Proportionen stimmen. So kannst du dich voll und ganz auf Farbe, Atmosphäre, Kontrast und Ausdruck konzentrieren. Mit dieser Methode gelingt dir beispielsweise das realistische Zeichnen eines Porträts oder das schrittweise Zeichnen eines Tieres mit größerer Sicherheit und Klarheit.
Neugierig, wie ich von der Skizze zum fertigen Produkt komme? Schauen Sie sich mein Instagram und TikTok an, um mehr über die Inspiration und den Prozess hinter meinen Gemälden zu erfahren.
Zusätzliche Maltipps
-
Verwenden Sie einen Knetgummi, um Korrekturen vorzunehmen, ohne die Leinwand zu beschädigen.
-
Arbeiten Sie sich vom Großen zum Kleinen vor: zuerst die allgemeinen Formen, dann die Details.
-
Kohle eignet sich ideal zum Andeuten von Schattenbereichen.
-
Machen Sie Fotos von Ihrem Prozess; perfekt für soziale Medien oder eine Online-Zeichenstunde.
Sehen Sie sich meine Arbeit an oder probieren Sie es selbst aus
Ich verwende diese Rastertechnik in vielen meiner Arbeiten, darunter Porträts, abstrakte Stadtlandschaften und Figuren. Neugierig, wie es aussieht? Sehen Sie sich meine Arbeiten in der KOJO Art Online-Galerie an.
Möchten Sie mit dem Zeichnen oder Malen mit einem Raster beginnen? Probieren Sie meinen Schritt-für-Schritt-Plan aus und sehen Sie, was er für Ihre Arbeit bedeutet. Oder starten Sie mit Grid# ein erstes Experiment – wer weiß, wohin es führt.
Fragen oder Neugierig auf mehr?
Haben Sie Fragen zur Verwendung von Grid#, zum Einrichten eines Gemäldes oder möchten Sie wissen, wie ich mit Farben arbeite? Lassen Sie es mich über das Kontaktformular auf der Website wissen oder senden Sie mir eine Nachricht auf Instagram (@kojo_ art_ official) .
👉 Du möchtest über neue Maltipps, Blogs und Ausstellungen informiert bleiben?
Melden Sie sich unten auf der Seite für meinen Newsletter an!